Willkommen beim Fahrradverleih Friedrichshafen

Fahrrad-Verleih-Profi in Friedrichshafen
Online buchen oder anrufen 07541-9501640

Über unsReservations

Über uns

Fahrradverleih

Was gibt es schöneres als eine Radtour entlang des wunderschönen Bodenseeufers, durch drei Länder und so viele einzigartige und bezaubernde Dörfer und Städte. Genießen Sie tagsüber den strahlenden Sonnenschein auf Ihrem Gesicht und abends die Gewissheit mit sich und Ihre Körper im Reinen zu sein.

Bei uns erhalten Sie für diese Entdeckungsreise den richtigen Begleiter!

Räder und E-Bikes können bei uns täglich ab 09.00 Uhr abgeholt und spätestens bis 22.00 Uhr am letzten Miettag zurückgegeben werden.

Alle Räder werden auf Wunsch mit einer geräumigen Satteltasche oder einem Korb ausgestattet, damit Sie Ihre Wertgegenstände immer bequem mit sich führen können. Natürlich können auch Kindersitze oder Kinder-/ und Hundeanhänger an das ausgesuchte Fahrrad oder E-Bike montiert werden.

Uns ist wichtig, dass jeder Gast das optimale Rad erhält, daher suchen wir die Räder am Abholtag gemeinsam mit Ihnen aus. Wir legen großen Wert darauf dass jeder sich mit dem gemieteten Rad wohl und sicher fühlt.

Preisliste

Fahrradverleih – Friedrichshafen
alle Preise pro Stück und Kalendertag

  • Fahrrad: 10,00 Euro
  • E-Bike: 25,00 Euro
  • Korb oder Packtasche: 2,00 Euro
  • Fahrradhelm: 3,00 Euro
  • Autoparkplatz je nach Verfügbarkeit: 6,50 Euro
  • Verkauf von gebrauchten Fahrrädern: ab 100,00 Euro
    Verkauf von gebrauchten E-Biks ab 1000,00 Euro je nach Modell
  • Wir montieren sofort ein Kindersitz auf jedes gewünschte Fahrrad und E-Bike für Kinder bis 20 Kg Körpergewicht für 6,00 Euro
  • Kinderanhänger für bis zu 2 Kids: 11,00 Euro
  • Hundeanhänger Klein und Groß: 11,00 Euro

Unsere Fahrräder

Unsere Fahrräder lassen wir von einer alteingesessenen deutschen Fahrradfabrik nach unseren Vorstellungen und Bedürfnissen zusammenbauen. Wir setzen dabei auf Unisex-Räder mit tiefem Rahmendurchstieg und aufrechter Sitzhaltung, die auf den eher kurzen Bodensee-Etappen maximalen Komfort und größtmögliche Sicherheit bieten.

Vor Ort stehen uns Räder mit unterschiedlichen Rahmenhöhen zur Verfügung, die allen Radlern zwischen 1,50 und 1,85m Körpergröße die ideale Sitzhaltung bieten. Für größere Gäste haben wir Herrenräder mit größeren Rahmen vorrätig.

Unsere E-Bikes

CycleWash

Die Fahrrad- und E-Bikewaschanlage

Mit dem Auto einmal im Monat die Autowaschanlage nutzen? Das gehört in Deutschland schon fast zum guten Ton. Doch mit unserem Fahrrad sind wir da deutlich sparsamer. Zu mühsam ist es jede kleine Nische am Rad von Hand mit dem Lappen und Spülmittel zu reinigen.

Wir haben die perfekte Lösung um Ihr Rad nach einer Mountainbike-Tour durch den matschigen Wald oder nach einem nassen Winter wieder auf Hochglanz zu bringen.

Mit unserer Fahrradwaschanlage von Cycle-Wash können Sie ganz bequem, ressourcen- und umweltschonend Fahrräder und E-Bikes reinigen. Die Fahrradwaschanlage arbeitet mit einem geschlossenen Wasserkreislauf. Dadurch liegt der Wasserverbrauch je Wäsche nur bei etwa 0,5 Liter.

Unsere Cycle-Wash pflegt und reinigt schonend und ist auch für hochwertige E-Bikes geeignet. Das integrierte Ultraschall-Reinigungsbad mit automatischer Rad-Dreh-Einheit sorgt für eine besonders gründliche Reinigung von Reifen und Felgen. Die Waschanlage wurde in Deutschland entwickelt und hergestellt, entspricht den höchsten Anforderungen und ist von der DEKRA sicherheitsgeprüft.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie einfach an, wir beraten Sie gerne.

    umweltschonend und gründlich

    verbraucht nur 0,5 Liter pro Reinigung

    auch für Pedelecs und e-Bikes geeignet

    Reinigung in weniger als 5 Minuten

    10,00 Euro pro Reinigung

Radfahren am Bodensee

Radtour 1:
Auf die Räder, fertig. Urlaub!
Wir sagen Servus, Grüezi und Hallo

Teilstrecke des Bodenseerundweges.
Eine Reise durch drei Staaten am Dreiländereck.

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 95,1 km
Dauer: 6:40 h
Erlebnis: 6/6 Sternen
Landschaft: 6/6 Sternen
Aufstieg: 96 hm
Abstieg: 96 hm

Unsere EMPFEHLUNG
Diese Tour ist für alle, die sich gerne ehrgeizige Ziele setzen. Einmal um den halben See geht die 95,1 km umfassende Radroute. Dabei erleben Sie wunderschöne Städte wie Lindau und Bregenz.
Tipp! Sehenswert sind besonders die Seebühne in Bregenz, sowie die Markthalle Altenrhein in Staad, die von dem Künstler und Architekten Hundertwasser geplant und realisiert wurde.

Radtour 2:
Von Friedrichshafen zur Klosterkirche
Birnau, Schloss Salem und Affenberg

Der badische Linzgau bietet viele Reize.
Kultur- und Naturliebhaber kommen hier auf Ihre Kosten.

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 32,6 km
Dauer: 2:29 h
Erlebnis: 6/6 Sternen
Landschaft: 4/6 Sternen
Aufstieg: 233 hm
Abstieg: 207 hm

Die Radtour für Kultur- und Naturliebhaber führt von Friedrichshafen über Markdorf bis nach Salem, wo das Schloss des Markgrafen von Baden darauf wartet von Ihnen entdeckt zu werden.
Auf der Route liegt auch der Affenberg, wo Klein und Groß auf Ihre Kosten kommen. Das Ziel der Tour ist die Barockkirche in Birnau. Nicht nur ihre imposante Architektur lädt zum Staunen einen, sondern auch der unvergleichliche Blick auf den Bodensee.

Radtour 3:
Über den See in die Schweiz

Teilstrecke des Bodenseerundweges.
Ideal als Tagestour auch für Familien.

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 65,0 km
Dauer: 4:30 h
Erlebnis: 5/6 Sternen
Landschaft: 4/6 Sternen
Aufstieg: 229 hm
Abstieg: 231 hm

Mit dem Rad und Schiff durch zwei Länder: Diese Tour in die Schweiz eignet sich ideal als Tagestour. Entlang des Bodenseeufer ist die Strecke sehr abwechslungsreich und Sie können wunderschöne Städte näher kennenlernen.
Tipp! Falls Sie eine kürzere Tour möchten, wählen Sie die Schiffsverbindung zwischen Immenstaad und Güttingen (CH).
Hinweis: Längeres Teilstück entlang der Bundesstraße!

Radtour 4:
Von Lindau über den Pfänder

Tour auf einen der bekanntesten Berge des Bodensees.
Belohnung: Atemberaubende Aussicht.

Schwierigkeit: schwer
Strecke: 44,0 km
Dauer: 4:01 h
Erlebnis: 4/6 Sternen
Landschaft: 6/6 Sternen
Aufstieg: 668 hm
Abstieg: 670 hm

Fahren Sie mit dem Schiff oder der Bahn nach Lindau. Von dort gelangen Sie über das Festland nach Österreich. Auf Ihrem Weg zum Gipfel müssen Sie 600 Höhenmeter am Stück überwinden. Der Lohn, einen Ausblick über den Bodensee, Österreich, Deutschland und die Schweiz sowie 240 Alpengipfel, warten aber schon auf Sie.
Tipp! In Bregenz lohnt sich ein Abstecher zur Seebühne auf der jedes Jahr die Bregenzer Festspiele stattfinden.

Alle Touren und noch viele mehr finden Sie unter bodenseetouren.eu/.
Mit der Outdooractive-App können Sie sich entlang des ganzen Bodensees navigieren lassen.

Für Fragen zu den Routen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Viel Spaß bei der Planung Ihrer Bodensee-Entdeckungsfahrt.

Kontaktieren Sie uns

Reservierung

Anfrage jetzt starten…

Wir werden Ihre Bestellung per e-Mail bestätigen.

0 + 1 = ?

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an! Sie erreichen uns zwischen 11 Uhr und 22 Uhr. Unsere Telefonnummer lautet 07541 / 950 1640